Die
Arbeiten in Mandach sind in vollem Gange!
Bäume werden gefällt, um lichten Wald zu schaffen und Weiher werden angelegt, um seltene Amphibien zu fördern.
Die Bevölkerung lernte an einem Samstagmorgen über das Projekt und wie man früher mit Pferd und Handsäge geholzt hat.
Die Grundeigentümer sind sich einig - eine strukturreiche Obstwiese soll noch wertvoller werden. Über die ehemalige Feuchtwiese soll wieder Wasser fliessen.
Doch bevor wir mit der Planung beginnen werden bestehende Hecken aufgewertet - zusammen mit den Grundeigentümern und dem Pächter!
Quellenrenaturierung. Lichte Waldränder. Hecken für Neuntöter & Co. Alles Einzelbausteine des Aufwertungsprojektes in Mandach. Wir freuen uns riesig, dass die Umsetzungen nach intensiver Planung nun langsam anlaufen.
Ein kantonales Schutzgebiet für Amphibien sanieren und für klimafit in die Zukunft führen - vielen Dank für diesen spannenden Auftrag!
Mehr Biodiversität in der Gemeinde? Mandach,
Jurapark-Gemeinde seit 2022, sagt ganz klar: Ja!
Das kleine Dorf im Aargauer
Jura will noch mehr Natur und intakte Kulturlandschaften für seine
Einwohnerinnen und Einwohner.
apiaster GmbH leitet das Projekt und entwickelt zusammen mit Landwirten und Grundeigetümerinnen umfassende Massnahmen zum Schutz der seltensten Mandacherinnen: den vom Aussterben bedrohten Grauen Langohren.
© apiaster GmbH 2022